Modetechnologie und Textiltechnik

Technische Textilien

Zu den technischen Textilien zählen Textilien für Automobilanwendungen, medizinische Textilien (z. B. Implantate), Geotextilien (Böschungsbefestigung), Agrotextilien (Textilien für den Pflanzenschutz) und Schutzkleidung. Technische Textilien sind textile Materialien und Produkte, die aufgrund ihrer technischen Leistungsfähigkeit und funktionellen Eigenschaften eingesetzt werden. Technische Textilien sind ein wichtiger Teil der Textilindustrie und ihr Potenzial ist in Indien noch weitgehend ungenutzt. Technische Textilien stellen ein multidisziplinäres Gebiet mit zahlreichen Endanwendungen dar. Die Produktion verschiedener Artikel der technischen Textilindustrie im Land nimmt langsam, aber stetig zu. Ein außergewöhnliches Merkmal technischer Textilien ist die Verwendung unzähliger Rohstoffe, Verfahren, Produkte und Anwendungen zu ihrer Herstellung. Zu den Materialien, die zur Herstellung technischer Textilien verwendet werden, gehören Metalle wie Stahl, Mineralien wie Asbest und Glas, synthetische Polymere, regenerierte Fasern wie Viskosefasern und Acetatfasern, Naturfasern wie Baumwollfasern, Jutefasern, Wollfasern usw.