Modetechnologie und Textiltechnik

Modegeschichte

Die Geschichte des Modedesigns bezieht sich auf die Entwicklung der Modebranche, die Kleidung und Accessoires entwirft. Die moderne Industrie basiert auf Firmen oder Modehäusern, die von einzelnen Designern geführt werden. Sie begann im 19. Jahrhundert mit Charles Frederick Worth, der als erster Designer sein Etikett in die von ihm entworfenen Kleidungsstücke einnähte. Die Geschichte der westlichen Mode ist die Geschichte der sich verändernden Moden in der Kleidung für Männer und Frauen in Europa und anderen Ländern unter dem Einfluss der westlichen Welt vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Es ist erstaunlich zu sehen, wie die verschiedenen Ereignisse in der Geschichte die Kleidung der Menschen im Laufe der Zeit beeinflusst und verändert haben. Einige der beliebtesten Modetrends sind klassisch, sie überdauern die Zeit und kommen kaum jemals „aus der Mode“, sondern erfahren nur geringfügige Änderungen, um mit den Trends Schritt zu halten. Andere Kleidungsstücke könnten als „Modeerscheinungen“ gelten, also Stile, die nur für eine kurze Saison beliebt sind und dann nie wieder getragen werden. Oftmals hängen bestimmte Modetrends vom Geschmack bestimmter Personengruppen oder Cliquen ab und werden meist mit dem sozialen Status oder kulturellen Vorlieben wie der Art der Musik, die eine Person mag, in Verbindung gebracht.