Richtlinien für Gutachter

Bedarf an Peer-Review Peer-Review ist ein wichtiges Element im wissenschaftlichen Publikationsprozess, um die Qualität der Forschung sicherzustellen. Es trägt dazu bei, die Forschung effektiver, fehlerfreier und im Hinblick auf ethische Standards überprüft zu machen.

Überprüfungsprozess

Der Überprüfungsprozess für Artikel, die in SciTechnol-Zeitschriften veröffentlicht werden, erfolgt einfach und schnell. Das eingereichte Manuskript wird je nach Interessengebiet einem der Redaktionsmitglieder zugewiesen. Wenn der Herausgeber der Annahme des Auftrags zustimmt, kann er zwischen drei Möglichkeiten wählen:

 

  1. Überprüfen Sie das Manuskript selbst, ohne es Gutachtern zu überlassen. oder
  2. Weisen Sie mindestens drei potenzielle Prüfer für den Prüfprozess zu; oder
  3. Bitten Sie den Associate Managing Editor der Zeitschrift, in seinem Namen Gutachter zu benennen.

Die zugewiesenen Gutachter müssen ihre Rezensionskommentare innerhalb einer Frist von zwei Wochen entweder beim zugewiesenen Herausgeber einreichen oder sie direkt an die Redaktion der Zeitschrift senden.
Der Gutachter muss seine/ihre Kommentare im elektronischen Gutachterformular einreichen, das zusammen mit dem Manuskript verschickt wird, wobei er/sie Folgendes tun kann:

  1. Das Manuskript ablehnen; oder
  2. Neubewertung nach gründlicher Überarbeitung; oder
  3. Akzeptieren Sie das Manuskript mit größeren Überarbeitungen; oder
  4. Akzeptieren Sie das Manuskript mit geringfügigen Änderungen. oder
  5. Akzeptieren Sie das Manuskript ohne Änderungen.

Die Rezensionskommentare werden dann dem Herausgeber vorgelegt, der eine endgültige Entscheidung darüber trifft, ob ein Manuskript angenommen, abgelehnt oder überarbeitet wird. Der Autor wird gleichzeitig mit der Entscheidung des Herausgebers benachrichtigt und das Manuskript wird der Veröffentlichung vorgezogen (sofern akzeptiert).
Das eingereichte Manuskript wird 7 Tage nach Annahmedatum veröffentlicht.

Auswahl der Rezensenten

Die Kriterien für die Auswahl von Gutachtern für ein bestimmtes Manuskript hängen von einer Reihe von Faktoren ab, wie zum Beispiel:
Fachgebietsbezeichnung,
Empfehlung
des Autors oder Herausgebers,
Antwort des Gutachters

Verantwortlichkeiten des Gutachters

Wahrung der Vertraulichkeit im Hinblick auf die Aufbewahrung der Manuskripte nach Beginn des Prozesses.
Bewertung des Manuskripts auf konstruktive Weise, um dem Autor einen lesbaren Einblick ohne Kontroversen zu geben.
Um die Unparteilichkeit zu wahren, sollte die Entscheidung des Gutachters mit anderen Worten ausschließlich vom wissenschaftlichen Wert, der Relevanz für das Thema, dem Umfang der Zeitschrift und nicht von der finanziellen, rassischen, ethnischen Herkunft usw. der Autoren abhängen. Der Gutachter sollte dafür
verantwortlich sein, die Rezension innerhalb der relevanten Fristen abzuschließen Zeit und sollte alle notwendigen Schritte unternehmen, um die Einschränkungen der Zeitschrift zu erfüllen