Unsere Verbände

Im Laufe der Jahre hat sich die Veröffentlichung wissenschaftlicher, peer-reviewter Fachzeitschriften auf elektronisches Web-Publishing als Hauptverbreitungskanal verlagert. SciTechnol ist ein internationaler Verlag mit 104 Online-Hybrid-Open-Access-Zeitschriften in multidisziplinären Bereichen. Die Zeitschriften sind so konzipiert, dass sie in ihrem Umfang umfassend und anwendungsorientiert sind. Alle Zeitschriften verfügen über einen hohen Peer-Review-Standard mit 1500 Redaktionsmitarbeitern für alle eingereichten Inhalte.

Das aktuelle wissenschaftliche Zeitalter erfordert eine autorenzentrierte Sichtweise, um die Artikel von Zugangsbarrieren zu befreien. Dies wurde als möglicher schrittweiser Übergangspfad zwischen Abonnement und Open Access hin zu einem hybriden Publikationsmodus markiert. Die Vorliebe von Forschern/Autoren für eine maximale Darstellung anwendungsorientierter und bahnbrechender Forschung hat wesentlich zum Übergang von SciTechnol-Abonnementzeitschriften zu Hybridzeitschriften beigetragen. SciTechnol bietet nun zwei Veröffentlichungsoptionen an – multidisziplinäre Hybridzeitschriften und traditionelle Abonnementzeitschriften – alle darauf ausgelegt, den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Autoren im Laufe ihrer Karriere gerecht zu werden.

SciTechnol erhebt von Autoren, ihren Institutionen oder Geldgebern eine minimale Gebühr für die Veröffentlichung eines Artikels in Hybrid Journals. Die regulären Abonnementartikel sind wie gewohnt in elektronischer Form verfügbar.

SciTechnol begrüßt Verbände, die wissenschaftliche Aktivitäten miteinander teilen und nach Möglichkeiten suchen, in Partnerschaften zusammenzuarbeiten. Wir sind bestrebt, mit Gruppen zusammenzuarbeiten, die sich mit Wissenschaftskommunikation und unterschiedlichem Hintergrund befassen, darunter Wissenschaft, Bildung, öffentlicher Sektor, Industrie und Berufs-/Gelehrtengesellschaften usw., um Kooperationen zu ermöglichen und wissenschaftliche Aktivitäten mit neuen Ideen zu bereichern. Wir fördern Kooperationen, indem wir bei der Durchführung unserer Konferenzen und kostenlosen Veröffentlichungen Werbung machen und auch alle unsere Ressourcen optimal nutzen, um das öffentliche Engagement für die Wissenschaft zu maximieren. Das Motto der Zusammenarbeit mit internationalen Gesellschaften besteht darin, kompetentes zwingendes Wissen zu nutzen und die Lebensfähigkeit und den Erfolg der Zeitschrift und des Vereins gegenseitig sicherzustellen.