Modetechnologie und Textiltechnik

Faserwissenschaft

Fiber Science and Technology befasst sich mit der Wissenschaft und Technologie natürlicher und künstlicher Fasern. Es integriert den umfangreichen Themenbereich aus der Sicht der Materialwissenschaft und -technologie. Darüber hinaus wird ein besonderer Bezug zu Fasern und Textilien gewährt, die eine Hauptklasse polymerer Materialien darstellen. Es befasst sich mit der Herkunft, Struktur und Eigenschaften der Faser und ihrer Verwendung in einer Vielzahl konventioneller und nichtkonventioneller Anwendungen. Der Schwerpunkt liegt außerdem auf der Oberflächenmodifizierung von Hochleistungsfasern für Verbundwerkstoffe, neuartigen Techniken für Studien zur Faser- und Polymermorphologie, Schutzkleidung für landwirtschaftliches, industrielles und medizinisches Personal, elektrostatischer Technik für das Faserspinnen, vollständig abbaubaren „grünen“ Verbundwerkstoffen und der Verstärkung von Zement Beton durch Fasern, Synthese biologisch aktiver, biologisch abbaubarer Fasern, Rolle freier Radikale beim Abbau biologisch abbaubarer Fasern, neuartige chemische Synthese abbaubarer Polymere und Fasern für die Gewebezüchtung und -regeneration.