Modetechnologie und Textiltechnik

Auf Kettengewirken basierende Sensoren zur In-situ-Strukturüberwachung von Windturbinenblättern

Eric Haentzsche, Ralf Müller, Georg Bardl, Andreas Nocke und Chokri Cherif

Die Zustandsüberwachung großflächiger faserverstärkten Verbundbauteile spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von Leichtbauansätzen für ein breites Anwendungsspektrum. Durch die Verwendung textilbasierter und technologisch integrierter Spannungssensoren in der Textilverstärkung des Verbundwerkstoffs können mit diesen In-situ-Zustandsüberwachungssystemen schwerwiegende Strukturschäden frühzeitig erkannt und mechanische Belastungszustände in unzugänglichen Bereichen in unmittelbarer Nähe der lasttragenden Schichten des späteren Verbundbauteils in-situ überwacht werden. Dies ermöglicht eine zeitgerechte Wartung oder sogar lokale Reparaturen, bevor es zu vollständigen Strukturausfällen kommt.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert