Modetechnologie und Textiltechnik

Behandlung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) durch ein funktionalisiertes Textil

Gidik H, Almuhamed S, Dupont D, Derue L, Thielemans W, Kignelman G und Lahem D

In den letzten Jahren sind Gebäude mit niedrigem Energieverbrauch und höherem thermischen Komfort immer üblicher geworden, was jedoch negative Auswirkungen auf die Raumluftqualität (IAQ) hat [1,2]. Die Mehrheit der in der Raumluft vorhandenen Schadstoffe sind flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die aus Quellen innerhalb dieser Gebäude stammen. Das ultimative Ziel dieser Studie ist es, ein Textilsubstrat mit einem hybriden photokatalytischen Material auf Basis von Titandioxid (TiO2) und Cellulose-Nanokristallen (CNC) zu funktionalisieren, um VOCs unter sichtbarem Licht photolytisch abzubauen.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert