Manuela Bräuning, Julia Eva Frick, Julia Melnikov, Jörn Lübben, Axel Keck und Charles Tchouboun
Die menschliche Leistungsfähigkeit hängt häufig vom Tragekomfort des Bekleidungssystems unter schwierigen klimatischen Bedingungen ab. Dies hat Forscher dazu veranlasst, verschiedene Ansätze zur Verbesserung des Tragekomforts zu untersuchen und thermophysiologische Prozesse zu verstehen. Das Gebiet der Thermophysiologie ist besonders wichtig in Sporttech-, Medtech- und Protech-Anwendungen, bei denen die Leistung des Bekleidungssystems besonders wichtig ist. Wir, das RespothermTex-Team, haben Untersuchungen zu mikroklimatischen Bedingungen durchgeführt und thermoresponsive Polymere verwendet, um den Transport von Wärme und Feuchtigkeit durch ein Bekleidungssystem zu automatisieren. Diese Technologie eröffnet die Möglichkeit für intelligente multifunktionale Bekleidungssysteme.