Modetechnologie und Textiltechnik

Vorhersage der Gewebeausbeulung durch einen künstlichen Arm unter dynamischen Bedingungen

Vildan Sülar

In einer aktuellen Studie wurde das Ausbeulverhalten von Stoffen, das während der zyklischen Bewegungen eines Arms auftrat, anhand einer Reihe von Geweben experimentell untersucht. Dabei wurde ein neues Testinstrument verwendet, das einem Arm ähnelt und über ein Ellenbogengelenk verfügt, und die Teststoffe wurden unter dynamischen Bedingungen verformt. Als Teststoffe wurden 22 Anzugstoffe verwendet, die aus 100 % Baumwolle und Baumwollmischgewebe, 100 % Wolle und Wollmischgewebe, 100 % Leinen und 100 % Polyesterfaser als Rohmaterial bestanden. Neben Stoffausbeultests wurden im Rahmen der Studie auch die strukturellen Stoffeigenschaften sowie die Zug- und Biegeeigenschaften bestimmt. Alle objektiven Daten wurden verwendet, um die Stoffausbeulparameter vorherzusagen. Regressionsanalysen wurden mithilfe mehrerer linearer Regressionsmodelle durchgeführt, um die verbleibende Ausbeulhöhe vorherzusagen.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert