Modetechnologie und Textiltechnik

Federfasern: Können sie recycelt werden?

Raquel A Seawright, Laurence Schacher, Dominique C Adolphe und Gilberto FM Souza

Brasilien ist als drittgrößter Produzent von Hühnerfleisch bekannt und die Federfasern aus dieser Industrie sind Abfallmaterial. Weltweit werden jährlich 4 Milliarden Tonnen Hühnerfedern als Abfall produziert und die meiste Zeit werden diese auf Mülldeponien verbrannt, was zu Luft- und Bodenverschmutzung führt. Aus diesen Gründen ist es von zentraler Bedeutung, neue Anwendungsideen für diese Hühnerfedern und -daunen als Fasern zu finden. Daher konzentriert sich dieser Artikel auf die Charakterisierungsprozesse dieser Fasern hinsichtlich ihrer physikalischen, mechanischen, thermischen und akustischen Eigenschaften. Dank der beobachteten Eigenschaften werden neue umweltfreundliche Anwendungen dieser Abfallmaterialien vorgeschlagen, um die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert