Modetechnologie und Textiltechnik

Konzeptionelle Kleider mit „Wasser“-Anteil entwerfen und die Umwelt durch den Einsatz von Hydrogelen schützen.

Elahe Sadeghi, Salar Zohoori* und Abolfazl Davodiroknabad

Dieser Artikel ist beschreibend-experimentell und präsentiert eine Sammlung konzeptioneller Kleiderdesigns mit dem Schwerpunkt Umweltschutz und Wasserkrise. Daher wurden Kleider entworfen, die beim Publikum dieses Gefühl hervorrufen konnten. Andererseits wurden beim Design solcher Kleidungsstücke Stoffe verwendet, die völlig umweltfreundlich sind. Heute werden beim Design dieser Kleidungsstücke Leinenstoffe verwendet, die in der Landwirtschaft als Agrotextil verwendet werden, sowie Hydrogel, das in Agrotextilien als Wasserversorgungsquelle für Pflanzen verwendet wird, um dem Publikum das gewünschte Gefühl und Konzept zu vermitteln. Schließlich werden Kleidungsstücke so entworfen, dass sie durch das Auffangen von Wassertropfen dreidimensional werden und dem Publikum das Konzept des Wasserwerts vermitteln.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert