Modetechnologie und Textiltechnik

Beurteilung der Farbechtheit von mit Küpenfarbstoffen gefärbten Batiken in Ghana

Aba Akebi Atta-Eyison, Emmanuel Rexford Kodwo Amissah und Bernard Edem Dzramedo

Beurteilung der Farbechtheit von mit Küpenfarbstoffen gefärbten Batiken in Ghana

Die Batikindustrie in Ghana hat ihr Potenzial aufgrund von Mängeln, zu denen auch die Farbechtheit der auf dem Markt erhältlichen Stoffe gehört, nicht voll ausgeschöpft . Die meisten Batikhersteller halten sich nicht an die bei der Herstellung dieser Batiken verwendeten Parameter. Den meisten genügt es, den Batikeffekt zu erzielen, da es keine Möglichkeit gibt, zu beurteilen, ob sie den festgelegten Qualitätsstandard erfüllen. Ziel dieser Studie war es, Batiken unter Verwendung konsistenter Produktionsparameter herzustellen und die Farbechtheit der hergestellten Batiken zu testen. Die Forschung basierte auf qualitativen und quantitativen Forschungsansätzen, bei denen experimentelle und beschreibende Methoden verwendet wurden. Es wurde eine Färbung durchgeführt, um Batikproben herzustellen. An gefärbten Proben wurden Farbechtheitstests beim Waschen, Reiben und Licht durchgeführt. Die Studie ergab, dass mit Küpenfarbstoffen gefärbte Batiken eine gute Farbechtheit aufweisen. Aus den Erkenntnissen konnte geschlossen werden, dass hochwertige Batiken mit guter Farbechtheit hergestellt werden können, wenn die Parameter richtig eingestellt sind. Dies wird dazu beitragen, die minderwertigen Batikarbeiten der Batikhersteller in der Region und in Ghana insgesamt zu verbessern.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert