Modetechnologie und Textiltechnik

3D-Druck auf Textilien: Prüfung der Haftung

Malengier B, Hertleer C, Cardon L und Van Langenhove L

3D-Druck auf Textilien ist eine mögliche zukünftige Anwendung für die Massenanfertigung von Stoffen und Textilprodukten. In diesem Artikel untersuchen wir drei Testmethoden, um die Haftung von 3D-gedruckten PLA-Teilen auf einem Textilsubstrat zu quantifizieren. Die erste vorgeschlagene Testmethode ist ein senkrechter Zugversuch, die zweite ist ein Scherversuch und die dritte ist ein Schälversuch. Diese drei Tests werden verwendet, um die Haftung einer 3D-gedruckten Form auf sechs verschiedenen Textilsubstraten zu charakterisieren. Die Testmethoden werden verglichen und es wird gezeigt, wie sie dazu beitragen können, die Forschung zum 3D-Druck auf Textilien zu standardisieren.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert