Zeitschrift für Wirbelsäulen- und Neurochirurgie

Neurotrauma

Die wissenschaftlichen Disziplinen befassen sich mit der Entwicklung, Struktur, Funktion, Chemie, Pharmakologie, klinischen Beurteilung und Pathologie des Nervensystems. Es ist die wissenschaftliche Untersuchung des Nervensystems. Traditionell wurden die Neurowissenschaften als Zweig der Biologie angesehen. Derzeit handelt es sich jedoch um eine interdisziplinäre Wissenschaft, die mit anderen Bereichen wie Chemie, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Linguistik, Mathematik, Medizin und verwandten Disziplinen, Philosophie, Physik und Psychologie zusammenarbeitet. Es übt auch Einfluss auf andere Bereiche aus, beispielsweise auf die Neuropädagogik und das Neurorecht.

Der Begriff „Neurobiologie“ wird üblicherweise synonym mit dem Begriff „Neurowissenschaften“ verwendet, obwohl sich ersterer speziell auf die Biologie des Nervensystems bezieht, während sich letzterer auf die gesamte Wissenschaft des Nervensystems bezieht. Der Anwendungsbereich der Neurowissenschaften hat sich erweitert und umfasst nun auch verschiedene Ansätze Studieren Sie die molekularen, zellulären, entwicklungsbezogenen, strukturellen, funktionellen, evolutionären, rechnerischen und medizinischen Aspekte des Nervensystems.