Zeitschrift für Wirbelsäulen- und Neurochirurgie

Neuroimaging

Neuroimaging bezieht sich auf Techniken, die Bilder des Gehirns erzeugen, ohne dass eine Operation, ein Hautschnitt oder ein direkter Kontakt mit dem Körperinneren erforderlich ist. Da diese Technologien eine nichtinvasive Visualisierung der Struktur und Funktionalität des Gehirns ermöglichen, ist Neuroimaging zu einem leistungsstarken Werkzeug sowohl für die Forschung als auch für die medizinische Diagnose geworden.

Obwohl das Gebiet der Neuroimaging noch relativ jung ist, hat es im Laufe der Jahre aufgrund von Durchbrüchen in der Technologie und in den Rechenmethoden rasche Fortschritte gemacht. Auch die Anwendungen von Neuroimaging-Techniken sind weitreichend geworden.