Zeitschrift für Wirbelsäulen- und Neurochirurgie

Neurochirurgie

Neurochirurgie ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der Prävention, Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Erkrankungen befasst, die jeden Teil des Nervensystems betreffen, einschließlich Gehirn, Rückenmark, periphere Nerven und extrakranielles zerebrovaskuläres System. Chirurgie am Nervensystem , insbesondere das Gehirn und das Rückenmark. Es handelt sich um den Spezialbereich der Chirurgie, der sich mit der Behandlung von Erkrankungen befasst, die das ZNS – das Gehirn und die Wirbelsäule – betreffen.

Neurosurgical Focus widmet sich der Verringerung der Anzahl und Schwere unerwünschter Ereignisse im Zusammenhang mit neurochirurgischen Eingriffen bei einer Vielzahl von Erkrankungen. Neurochirurgen haben damit begonnen, endovaskuläre bildgesteuerte Verfahren zur Behandlung von Aneurysmen, AVMs, Karotisstenosen, Schlaganfällen, Wirbelsäulenfehlbildungen und Gefäßspasmen einzusetzen. Auch nichtvaskuläre Verfahren wie Vertoplastie und Kyphoplastie werden von Neurochirurgen eingesetzt. Dabei kommen Techniken wie Angioplastie, Stenting, Gerinnselentfernung, Embolisation und diagnostische Angiographie zum Einsatz. Die Neurochirurgie verändert sich ständig. In den letzten Jahren kam es zu wichtigen organisatorischen Veränderungen in der Art und Weise, wie Einheiten geführt werden, wie etwa der zunehmenden Subspezialisierung von Beratern und der Verwendung eines multidisziplinären Teamansatzes zur Lösung von Problemen