Zeitschrift für Wirbelsäulen- und Neurochirurgie

Neuroanatomie

Neurosurgical Focus widmet sich der Verringerung der Anzahl und Schwere unerwünschter Ereignisse im Zusammenhang mit neurochirurgischen Eingriffen bei einer Vielzahl von Erkrankungen. Neurochirurgen haben damit begonnen, endovaskuläre bildgesteuerte Verfahren zur Behandlung von Aneurysmen, AVMs, Karotisstenosen, Schlaganfällen, Wirbelsäulenfehlbildungen und Gefäßspasmen einzusetzen. Auch nichtvaskuläre Verfahren wie Vertoplastie und Kyphoplastie werden von Neurochirurgen eingesetzt. Dabei kommen Techniken wie Angioplastie, Stenting, Gerinnselentfernung, Embolisation und diagnostische Angiographie zum Einsatz.

Die Neurochirurgie verändert sich ständig. In den letzten Jahren kam es zu wichtigen organisatorischen Veränderungen in der Art und Weise, wie Einheiten geführt werden, wie etwa der zunehmenden Subspezialisierung von Beratern und der Verwendung eines multidisziplinären Teamansatzes zur Lösung von Problemen. Zwangsläufig sind es jedoch neue Geräte, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich ziehen, und in den letzten Jahren haben aufregende neue Technologien die Disziplin der Neurochirurgie erweitert und verfeinert. Jüngste Fortschritte: Die Subspezialisierung und die Entwicklung multidisziplinärer Teams haben die Behandlung komplexer neurologischer Erkrankungen verbessert. Die rahmenlose Stereotaxie hat die Genauigkeit und Sicherheit in der kranialen Neurochirurgie verbessert. Die interventionelle Magnetresonanztomographie kann eine Echtzeitbildgebung während der Neurochirurgie ermöglichen. Die Wirbelsäulenchirurgie soll zu einer eigenständigen Disziplin werden, die orthopädische Techniken mit Fortschritten in der Wirbelsäulenneurochirurgie verbindet