Matthew W. Driller und Ned Brophy Williams
1.1 Ziel: Das Tragen von Kompressionskleidung erfreut sich bei Sportlern zunehmender Beliebtheit als Methode zur Leistungssteigerung und/oder zur Regeneration nach dem Training. Über die spezifischen Einsatzmöglichkeiten von Kompressionskleidung und die Wahrnehmung ihres Nutzens bei Spitzensportlern ist jedoch wenig bekannt. Ziel der vorliegenden Studie war es daher, ein Verständnis für die Verwendung von Kompressionskleidung im Spitzensport zu gewinnen.
1.2 Methoden: Die vorliegende Studie befragte 236 australische Spitzensportler (160 Männer, 76 Frauen) in 16 Sportarten (AFL, Leichtathletik, Basketball, Boxen, Kanuslalom, Fußball, Gymnastik, Netzball, Powerlifting, Rudern, Rugby Union, Rugby League, Segeln, Schwimmen, Volleyball, Rollstuhlbasketball), darunter Olympiateilnehmer (n=42) und Paralympics-Teilnehmer (n=28) der Olympischen Spiele 2012 in London. Die aktuelle Verwendung von Kompressionskleidung, einschließlich der Angaben dazu, welche Kleidungsstücke die Sportler besitzen, wie sie verwendet werden, wie lange sie getragen werden und welchen Nutzen sie haben, wurde bewertet. Weitere Analysen wurden durchgeführt, um die Verwendung von Kompressionskleidung bei Sportlern unter 20 Jahren (n=116) im Vergleich zu Sportlern über 20 Jahren (n=120) zu bewerten.
1.3 Ergebnisse: Die Mehrheit der befragten Sportler trägt 1-3 Mal pro Woche Kompressionskleidung sowohl während des Trainings als auch zur Erholung nach dem Training. Die häufigste Tragedauer der Kompressionskleidung betrug 1-4 Stunden nach dem Training (55 % der befragten Sportler). Die am häufigsten von Sportlern getragene Kompressionskleidung waren lange Strumpfhosen (89 %), und 71 % der Sportler gaben an, mindestens einmal pro Woche in ihrer Kompressionskleidung zu schlafen. Der Mittelwert ± SD für den Nutzen von Kompressionsstrumpfhosen für die Erholung (0 = kein Nutzen, 100 = definitiv vorteilhaft) betrug 76,1 ± 17,4. Der wahrgenommene Nutzen der Kompressionskleidung (p < 0,05) war bei Sportlern unter 20 Jahren im Vergleich zu Sportlern über 20 Jahren signifikant höher.
1.4 Schlussfolgerung: Die Mehrheit der befragten Sportler sah einen Nutzen darin, Kompressionskleidung sowohl während des Trainings als auch zur Erholung zu tragen. Die vorliegende Studie unterstreicht die wahrgenommene Bedeutung von Kompressionskleidung als Leistungs- und Erholungshilfe bei Spitzensportlern.