Journal of Pharmaceutical Sciences & Emerging Drugs

Arzneimittelentdeckung

Bei der Arzneimittelforschung geht es darum, neue Medikamente zu finden, um Patienten eine sichere und wirksame neue Behandlung der Krankheit zu ermöglichen. Die Entwicklung neuer Medikamente umfasst die Identifizierung von Screening-Hits, medizinischer Chemie und die Optimierung dieser Hits, um die Affinität, Selektivität, Wirksamkeit, Stoffwechselstabilität und orale Bioverfügbarkeit zu erhöhen. Drug Designing soll ein Forum für die Veröffentlichung neuer Erkenntnisse zur Arzneimittelforschung und verwandten Bereichen bieten. Der Prozess der Arzneimittelentwicklung erfordert die Integration biochemischer und genetischer Tests, um die Auswirkungen von Arzneimittelmolekülen auf biologische Systeme zu analysieren. Vergleichende proteomische/lipidomische Methoden haben eine große Anzahl unterschiedlich exprimierter neuer Proteine ​​und Lipide identifiziert, die als wichtige Biomarker für die Klassifizierung von Krankheiten und Arzneimittelresistenzen verwendet werden können. Arzneimitteldesign ist ein großartiger erfinderischer Prozess zur Entwicklung neuer Medikamente auf der Grundlage biologischer Ziele. Es wird auch als rationales Medikamentendesign oder rationales Design bezeichnet. Das ist die Erfindung der Medizingeschichte, um eine signifikante therapeutische Reaktion zu erzielen. Das Medikament ist ein organisches Molekül. Wenn es an die Zielstelle gebunden wird, kann es die Funktion eines Biomoleküls entweder hemmen oder aktivieren, was zu einem therapeutischen Nutzen führt. Beim Arzneimitteldesign geht es darum, solche Moleküle zu entwerfen, die in Form und Ladung der biomolekularen Zielstelle ähneln, um an diese zu binden. Das Arzneimitteldesign basiert auf der Kenntnis der dreidimensionalen Struktur bimolekularer Ziele.