Internationale Zeitschrift für Herz-Kreislauf-Forschung

Ventrikuläre Tachykardie als Hinweis auf einen STEMI mit Koronaraneurysma bei einem Patienten mit Sars-Cov-2-Infektion

Zeine El Abasse*, Rime Benmalek, Zeid Amouri und Rachida Habbal

Sofort wurde ein Elektrokardiogramm (EKG) durchgeführt, das eine ventrikuläre Tachykardie mit 236 Schlägen/min zeigte. Der Patient erlitt dann einen Herzstillstand durch Kammerflimmern (VF), der nach der ersten externen elektrischen Defibrillation erfolgreich wiederbelebt werden konnte. Das EKG nach der Wiederbelebung zeigte eine ST-Strecken-Hebung in den präkordialen Ableitungen, was auf einen akuten anterioren ST-Strecken-Hebungsinfarkt (STEMI) hindeutet.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert