Internationale Zeitschrift für Herz-Kreislauf-Forschung

Remote Ischämic Preconditioning bietet klinische Vorteile durch Verringerung periprozeduraler Myokardverletzungen bei indischen Patienten

Suresh Chandravanshi1, Smit Shrivastava2,3*, Jai Kumar Patel4 und Rimjhim Shrivastava5

Hintergrund: Remote Ischemic Preconditioning (RIPC) bei Patienten, die sich einer elektiven perkutanen Koronarintervention (PCI) unterziehen, kann einen größeren klinischen Nutzen bieten. Veröffentlichte Studien zu durch PCI verursachten Herzschäden haben jedoch widersprüchliche Ergebnisse erbracht. Ziele: Festzustellen, ob RIPC Reperfusionsverletzungen und Herzschäden bei indischen Patienten, die sich einer elektiven PCI unterziehen, verringert. Materialien und Methoden: Diese prospektive, randomisierte Kontrollstudie wurde von Juli 2017 bis Oktober 2018 im Pt. Jawaharlal Nehru Memorial Medical College, Raipur, und im Dr. Bhimrao Ambedkar Memorial Hospital, Chhattisgarh, unter Patienten mit akutem Koronarsyndrom (ACS) durchgeführt, die sich einer PCI unterzogen. Eine Gruppe erhielt 1 Stunde vor der PCI ein RIPC (drei 5-minütige Aufpumpen und Entleeren einer Standard-Blutdruckmanschette am Oberarm). Die andere Gruppe, die kein RIPC erhielt, diente als Kontrollgruppe. Die Freisetzung kardialer Biomarker (Troponin-I und Creatinkinase-MB), elektrokardiografische (EKG) und echokardiografische Veränderungen wurden bei allen Patienten vor und nach der PCI in verschiedenen Zeitabständen gemessen. Ergebnisse: Insgesamt wurden 52 Patienten randomisiert und gleichmäßig auf die Kontroll- und die RIPC-Gruppe (je 26) verteilt. Nach der PCI kam es in der RIPC-Gruppe zu einer 77,29%igen Reduktion der mittleren Fläche unter der Kurve (AUC) für Troponin-I (8,84 ± 9,72) im Vergleich zur Kontrollgruppe (38,93 ± 79,11). Auch die mittlere AUC von CKMB wurde in der RIPC-Gruppe (179,95 ± 120,7) im Vergleich zur Kontrollgruppe (511,65 ± 701,0) um 64,82% reduziert. Schlussfolgerung: RIPC des Oberarms vor primärer PCI bei Patienten mit ACS könnte Schutz vor Herzschäden und Ischämie-Reperfusionsverletzungen bieten.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert