Baskaran Chandrasekar
Fraktionale Flussreserve in der modernen klinischen Praxis
Die perkutane Koronarintervention unter Angiographiekontrolle ist eine bewährte Behandlungsmethode für Patienten mit schwerer koronarer Herzkrankheit. Bei Patienten mit Läsionen mittleren Schweregrades muss jedoch die funktionelle Bedeutung der Läsionen ermittelt werden, um eine unnötige Behandlung nicht signifikanter Läsionen zu vermeiden und gleichzeitig die Behandlung signifikanter Läsionen sicherzustellen. Die funktionelle Bedeutung dieser Läsionen kann nicht durch Angiographie beurteilt werden, lässt sich jedoch leicht durch Messung der fraktionellen Flussreserve in der betreffenden Arterie bestimmen. Überzeugende aktuelle Erkenntnisse sprechen für den Einsatz einer durch die fraktionelle Flussreserve gesteuerten Revaskularisierung bei diesen Patienten.