Internationale Zeitschrift für Herz-Kreislauf-Forschung

Ferritin und Prognose bei älteren Patienten mit Herzinsuffizienz und erhaltener Ejektionsfraktion

Jose Angel Satue Bartolome*, Pérez Martin Alejandro, Nieto Sandoval Barbara, Marrero Frances Jorge, Gonzalo Pascua Sonia, Belinchon Paraiso, Juan Carlos San Martin Prado Alberto, Bermejo-Rodriguez Alfredo, Gutierrez-Landaluce Carlos und Zapatero-Gaviria Antonio

Hintergrund: Eisenmangel (ID) und Anämie kommen bei Patienten mit Herzinsuffizienz (HF) häufig vor, es gibt jedoch nur wenige Daten über die Prävalenz und Prognose bei älteren HF-Patienten mit erhaltener Ejektionsfraktion (HF-PEF).

Ziel: Das Ziel dieser Studie besteht darin, festzustellen, ob ID allein oder in Verbindung mit Anämie mit negativen klinischen Ergebnissen bei älteren Patienten mit HF-PEF in Zusammenhang steht.

Design/Methoden: 139 aufeinanderfolgende Patienten, die zwischen Juni 2011 und Juni 2014 mit der Diagnose HF-PEF aus unserer internistischen Abteilung entlassen wurden, wurden bis Juni 2015 nachbeobachtet. Alle demografischen und klinischen Daten, Echokardiografie, biochemische Parameter, Behandlung bei der Entlassung, neue Krankenhauseinweisungen und Todesfälle wurden in einer speziellen Datenbank registriert.

Ergebnisse: Das Durchschnittsalter betrug 79,1 Jahre (SD 8,3 Jahre) und 94 (67,6 %) waren Frauen. Bei 85 (61 %) dieser Patienten lag eine Anämie vor, bei 92 (67 %) ein Eisenmangel und bei 67 (48 %) ein absoluter Eisenmangel. 33 Patienten (23 %) starben während einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 649 Tagen. Eine erhöhte Sterblichkeit war auf das Alter, frühere Krankenhausaufenthalte, niedrigere Albuminwerte, niedrigere Barthel-Scores und höhere Ferritinwerte zurückzuführen. Unter Verwendung eines kombinierten Endpunkts aus HF-Wiedereinweisung oder Tod im ersten Jahr nach der Indexeinweisung hatten 54 Patienten (38,8 %) dieses negative Ergebnis. Niedrigere Barthel-Scores und Albuminwerte, höhere NT-pro-BNP- und Ferritinwerte sowie das Fehlen eines Eisenmangels waren mit diesem negativen Ergebnis verbunden.

Schlussfolgerung: Anämie und Eisenmangel sind häufige Befunde bei unseren älteren HF-PEF-Patienten, aber nur ein hoher Serumferritinspiegel war in diesem Zusammenhang mit schlechteren Ergebnissen verbunden.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert