Zeitschrift für Hydrogeologie und Hydrotechnik

Hydroinformatik

Die Hydroinformatik befasst sich mit der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien zur Bewältigung der immer ernster werdenden Probleme der gerechten und effizienten Nutzung von Wasser für viele verschiedene Zwecke. Mit anderen Worten handelt es sich um die Modellierungs- und Informationssysteme für die Wasserwirtschaft. Hydroinformatik ist die neue Disziplin, die auf den Fortschritten in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) für die Bewirtschaftung der Gewässer der Welt basiert. Die Hydroinformatik umfasst eine Reihe von Werkzeugen, die auf der Grundlage von Informationstechnologien verwendet werden können, um genau zu erklären, was sich diese verschiedenen Gruppen wünschen und wie Ingenieure diese Wünsche umsetzen können und insbesondere, welche verschiedenen Auswirkungen die Umsetzung haben könnte. Innovationen sind neue Ideen, Geräte oder Verfahren. Innovationen sind die Anwendung besserer Lösungen, die neue Anforderungen, unausgesprochene Bedürfnisse oder bestehende Marktbedürfnisse erfüllen. Es ist kompetent durch effektivere Produkte, Prozesse, Dienstleistungen, Technologien oder neue Ideen, die für Märkte, Regierungen und die Gesellschaft leicht verfügbar sind.