Zeitschrift für Hydrogeologie und Hydrotechnik

Grundwasserqualität

Die Grundwasserqualität umfasst die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften des Grundwassers. Temperatur, Trübung, Farbe, Geschmack und Geruch bilden die Liste der physikalischen Wasserqualitätsparameter. Abwasser ist die durch anthropogene Einflüsse beeinträchtigte Wasserqualität. Es kann aus einer Kombination von häuslichen, industriellen, gewerblichen oder landwirtschaftlichen Aktivitäten, Oberflächenabfluss oder Regenwasser sowie aus Abwasserzuflüssen oder -versickerungen stammen. Abwasser kann aus einer Kombination von häuslichen, industriellen, gewerblichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeiten, Oberflächenabfluss oder Regenwasser sowie aus Abwasserzuflüssen oder -versickerungen stammen. Das Abwassermanagement umfasst ein breites Spektrum an Bemühungen, die eine effektive und verantwortungsvolle Wassernutzung, -aufbereitung und -entsorgung fördern und den Schutz und die Wiederherstellung der Wassereinzugsgebiete unseres Landes fördern. Bei der Abwasseraufbereitung werden Schadstoffe aus dem Abwasser, vor allem aus Haushaltsabwässern, als Nebenprodukte entfernt Halbfester Schlamm aus der Abwasseraufbereitung muss einer weiteren Behandlung unterzogen werden, bevor er zur Entsorgung geeignet ist.