Zeitschrift für Hydrogeologie und Hydrotechnik

In-situ-Sanierung der Verschmutzung oberflächennaher Grundwasserleiter

Michael A. Nwachukwu und Huan Feng

In-situ-Sanierung der Verschmutzung oberflächennaher Grundwasserleiter

Die Verbesserung der städtischen und ländlichen Infrastruktur, insbesondere der Straßenbau, hat in vielen Entwicklungsländern die Belastung der Grundwasserqualität durch Verschmutzung erhöht. Beispielsweise werden Entnahmegruben, aus denen Materialien für Straßenbauprojekte gesammelt wurden, normalerweise aufgegeben, anstatt sie wiederaufzubereiten. Bald darauf werden diese aufgegebenen Entnahmegruben zu städtischen Mülldeponien. Die Belastung der Grundwasserleiter durch Verschmutzung entsteht, wenn die Gruben zu Punktquellen der Grundwasserverschmutzung in Gebieten oder Regionen werden, in denen der Grundwasserspiegel nahe der Oberfläche liegt. Außerdem führt mangelndes Regenwassermanagement während des Straßenbaus und anderer offener Baustellen wie Werkstätten zu einer kontinuierlichen Anreicherung von Schadstoffen wie giftigen Metallen und organischen Stoffen im Oberflächen- und Grundwasser.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert