Stefan Mehedinteanu
Anwendung der RCS-Druckentlastung zur Verhinderung des Kernschmelzens bei sehr kleinen LOCA in Kernreaktoren
Ein sehr kleines LOCA (in Bezug auf die Kapazität des Druck- und Bestandskontrollsystems (PIC)) entlang des Reaktorkühlmittelsystems (RCS) außerhalb des Kernbereichs und ohne Eingreifen des Bedieners bis zur frühestmöglichen und manuellen Abschaltung des Reaktors (nicht so viel Zeit zum Handeln) kann selbst dann schwerwiegend werden, wenn alle Sicherheitssysteme verfügbar sind. In der vorhergehenden Arbeit wird eine neue Methode beschrieben, um das Schmelzen des Kerns in Druckrohrreaktoren zu verhindern. Die Unfallanalyse mithilfe des entwickelten Modells (ASQR) unterstreicht die Bedeutung der Innenkühlung der Brennstoffkanäle zur Verhinderung schwerer Unfälle, obwohl Methoden in Bezug auf den Moderator als letzten Kühlkörper nicht ausreichen. Die Methode beinhaltet den Einsatz einer automatischen Sicherheitsdruckabsenkung des Druckhalters (ADS) mittels eines neuen Sicherheitsventilblocks in der Leitung zum Entgaser-Kondensator (DC).