Zeitschrift für Kernenergiewissenschaft und Energieerzeugungstechnologie

Überprüfung der Eigenschaften des nach dem Unfall am Standort des Kernkraftwerks Fukushima Daiichi anfallenden Abfalls und der in den Phasen der Verarbeitung und Entsorgung zu lösenden Probleme

Masaki Tsukamoto, Daisuke Sugiyama, Takeshi Yamamoto, Motoi Kawanishi und Noriyuki Saito

Überprüfung der Eigenschaften des nach dem Unfall am Standort des Kernkraftwerks Fukushima Daiichi anfallenden Abfalls und der in den Phasen der Verarbeitung und Entsorgung zu lösenden Probleme

Der Unfall im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi der Tokyo Electric Power Company hat verschiedene Arten und große Mengen von mit Radionukliden kontaminiertem Abfall erzeugt und wird dies auch weiterhin tun. Die Literatur und die im Internet veröffentlichten Informationen zu möglichen Abfallarten werden im Hinblick auf ihre Eigenschaften untersucht. Die mit dem Abfall verbundenen Probleme wurden für jede Phase der zukünftigen Abfallbewirtschaftung ausgewählt und analysiert, wobei die Merkmale und Eigenschaften des bisher entstandenen Abfalls berücksichtigt wurden. Die betrachteten Phasen sind die aktuelle (vorübergehende) Lagerung, die Verarbeitung einschließlich Dekontaminierung und Verfestigung/Verpackung, die Lagerung bis zur Entsorgung, der Transport und die Entsorgung.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert