Slobodan V Jovanovic und Pujing Pan
Charakterisierung von Uran in kontaminiertem Boden aus Port Hope, Ontario, Kanada
Strategien zur Sanierung von mit Uran kontaminierten Böden berücksichtigen das Umweltschicksal, die Bioverfügbarkeit und die Toxizität von Uran, die in hohem Maße von seiner Wasserlöslichkeit abhängen. Im Allgemeinen ist Uran (IV) wesentlich weniger wasserlöslich als Uran (VI). In bestimmten Mineralien gebunden ist Uran für Wasser weniger zugänglich und daher schwieriger auszulaugen. In dieser Studie haben wir eine Methode entwickelt, um Uran (IV)- und (VI)-Spezies durch Ionenchromatographie in Verbindung mit induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie zu trennen und zu quantifizieren.