Thekkathu Ramani, Pravisha KR, Leon Prasanth K, Ankita Shah, Chauhan BPS und Bojja Sreedhar
Synthese und Charakterisierung von Phosphin-, Phosphinoxid- und Amin-stabilisierten Platin-Nanopartikeln in organischem Medium
Die Synthese von Platin- Nanopartikeln (Pt-NPs) in organischem Medium erfolgt durch ein einfaches Reduktionsverfahren unter Verwendung eines Me2Pt (cod)-Komplexes als Nanopartikelvorläufer und Octadecylsilan als Reduktionsmittel . Diese NPs werden durch organische Liganden wie Triphenylphosphin, Triphenylphosphinoxid und Trioctylamin stabilisiert und die resultierenden NPs werden durch UV-Vis -Spektroskopie , FTIR, XRD, TEM, SEM, XPS, TGA-DTG, ICP und NMR charakterisiert. Die durchschnittlichen Durchmesser der durch Liganden stabilisierten Pt-NPs liegen im Bereich von 1 bis 3 nm. Der Einfluss von Liganden auf die Langzeitstabilität von NPs und ihre katalytische Aktivität bei der Hydrosilylierung von Styrol wird untersucht.