Zeitschrift für Veterinärwissenschaft und medizinische Diagnose

Proteine ​​bilden die Grundlage vieler tierischer Körperstrukturen

Jung Min

Die Veterinärbiologie befasst sich mit den verschiedenen mikrobiellen (bakteriellen, pilzlichen, viralen) Krankheiten bei Tieren, insbesondere wenn diese Nahrung, andere nützliche Produkte oder Freundschaften liefern. Die Biowissenschaft ist das Studium aller lebenden Organismen, die zu klein sind, um mit dem Auge sichtbar zu sein. Dazu gehören Bakterien, Archaika, Viren, Pilze, Prionen, Protozoen und Schutzschilde.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert