Maxwell Omabe1, Martin Ezeani und Ugoeze Donatus
Zellen nutzen eine Reihe von Wegen, um Energie zu erzeugen und Zellbausteine wie Lipide, Kohlenhydrate und Nukleotide zu synthetisieren. Veränderungen in Stoffwechselwegen sind mit vielen pathophysiologischen Zuständen verbunden. Dieser Mechanismus wird sowohl von residenten Epithelkrebszellen als auch von Fibroblasten ausgenutzt. Tatsächlich unterscheiden sich Krebs- und normale Zellen dramatisch in Bezug auf ihren Energiebedarf und die Nutzung von Stoffwechselwegen. Mitochondriale Dysfunktion und Stoffwechselstörungen tragen durch Signalwege, die sich um die Autophagie drehen, enorm zur Chemotherapieresistenz und zur metastasierenden Krebsprogression bei . Die vorliegende Studie überprüfte relevante Studien, die der Autophagie zugrunde liegen, und hob die Stoffwechselveränderungen in der Tumormikroumgebung hervor, die sowohl in experimentellen als auch in klinischen Modellen Chemoresistenz und bösartiges Krebswachstum vermitteln können.