Abdul Ghani*
Es werden zwei geostatistische Algorithmen berücksichtigt: Globales Kriging (UK) und Kriging mit externem Float (KED). Diese Algorithmen werden verwendet, um die interannuellen Niederschlagswahrnehmungen und die interannuelle potenzielle Evapotranspiration (Et0) zu addieren, die an 22 Wetterstationen in Tunesien mit einer Fläche von 164.150 km2 geschätzt wurden. Test-Semivariogramme werden erstellt und angepasst, um die interannuellen Niederschlags- und interannuellen Et0-Werte zu bewerten. Anschließend werden Formkarten und vergleichende Anfälligkeitskarten erstellt. Die mit UK erhaltenen Niederschlags- und Et0-Richtlinien zeigten ein geringfügig glatteres Muster als die mit KED erhaltenen. Die größten Kriging-Differenzwerte befinden sich für beide Methoden im westlichen und südlichen Teil des Untersuchungsgebiets mit einer größeren maximalen Schwankung für Et0 als für Niederschlag. Kreuzvergleiche zeigten, dass der für KED erhaltene RMSE bessere Ergebnisse für die Niederschlagszufuhr lieferte, während UK bessere Ergebnisse für die Et0-Zufuhr lieferte.