Simeng Suy, Todd P. Hansen, Heather D. Auto, Bhaskar VS Kallakury, Vernon Dailey, Malika Danner, Linda MacArthur, Ying Zhang, Matthew J. Miessau, Sean P. Collins und Milton L. Brown
Spannungsgesteuerte Natriumkanäle (Nav) sind für die Impulsleitung in erregbaren Geweben erforderlich. Navs stehen im Zusammenhang mit Krebserkrankungen beim Menschen, einschließlich Prostatakrebs. Die Expression und Verteilung von Nav-Isoformen (Nav1.1-Nav1.9) in Prostatakrebs beim Menschen sind nicht gut erforscht. Hier haben wir die Expression dieser Isoformen ausgewertet und die Expression von Nav1.8 in Prostatakrebsgewebe beim Menschen untersucht. Nav1.8 wurde in allen untersuchten Zellen stark exprimiert. Die Expression von Nav1.1, Nav1.2 und Nav1.9 war in DU-145-, PC-3- und PC-3M-Zellen im Vergleich zu LNCaP- (hormonabhängigen), C4-2-, C4-2B- und CWR22Rv-1-Zellen hoch. Nav1.5 und Nav1.6 wurden in allen untersuchten Zellen exprimiert. Die Expression von Nav1.7 fehlte in PC-3M und CWR22Rv-1, wurde jedoch in den anderen untersuchten Zellen exprimiert. Die Immunhistochemie ergab eine intensive Nav1.8-Färbung, die mit einem fortgeschritteneren pathologischen Stadium der Erkrankung korrelierte. Eine erhöhte Intensität von nuklearem Nav1.8 korrelierte mit einem erhöhten Gleason-Grad. Unsere Ergebnisse zeigen, dass Nav1.8 universell in menschlichen Prostatakrebszellen exprimiert wird. Die Expression von Nav1.8 korrelierte statistisch mit dem pathologischen Stadium (P=0,04) und dem Gleason-Score (P=0,01) menschlichen Prostatagewebeproben. Die abweichende nukleäre Lokalisierung von Nav1.8 in fortgeschrittenem Prostatakrebsgewebe rechtfertigt weitere Untersuchungen zur Verwendung von Nav1.8 als potenzieller Biomarker zur Unterscheidung zwischen früher und fortgeschrittener Erkrankung.