Zeitschrift für Biodiversitätsmanagement und Forstwirtschaft

Feldstudie zur Umsetzung umweltpolitischer Maßnahmen im Rahmen der Erhaltung der Waldbiodiversität in Uganda

Stella Namanji, Charles Francis, Charles Ssekyewa und Geir Hofgaard Lieblein

Richtlinien leiten das Management, und die praktische Umsetzung nationaler Richtlinien ist für ihre effektive Umsetzung vor Ort von zentraler Bedeutung. Vor Ort vorgenommene Änderungen der Agrarsysteme als Reaktion auf neue Richtlinien führen häufig zu einer Umgestaltung der Landschaften infolge des Managements. In Uganda schreitet die Abholzung trotz der Vorschriften und Richtlinien der National Environment Management Policy (NEMP) voran. Ziel unserer Studie war es, die Wirksamkeit der Umsetzung der NEMP in Uganda anhand einer Fallstudie des Distrikts Kalangala zu ermitteln. Wir verwendeten historische Daten, Feldbeobachtungen und Interviews, um Indikatoren zur Messung der Umsetzung der NEMP zu ermitteln. Im Distrikt Kalangala wurden die wichtigsten Waldkategorien als kulturell-private, kommerziell-private und öffentlich-rechtliche Bewirtschaftung identifiziert. Wir führten Bestandsaufnahmen der Baumarten durch, befragten Gemeindemitglieder, die in der Nähe dieser Wälder leben, und Forstverwalter. Wir führten eine Dokumentenanalyse der NEMP-Richtlinien und -Standards sowie anderer Forstbewirtschaftungspläne durch und verglichen sie mit der Realität der Wiederherstellung und Erhaltung von Wäldern vor Ort. Historische Daten von 1990 bis 2015 zeigen eine Reduzierung der Waldvegetation von fast 60 Prozent auf unter 20 Prozent in 25 Jahren. Messungen und Zählungen der aktuellen Baumpopulationen zeigen minimale Unterschiede in der Artenvielfalt der Baumarten und ähnliche Schutzpraktiken zwischen den drei Kategorien von Waldbewirtschaftungssystemen. Anwohner und Waldverwalter berichteten von einer Reduzierung der Vielfalt der Waldbaumarten und der wesentlichen Güter und Dienstleistungen des Waldökosystems. Waldbewirtschaftungspläne stehen im Einklang mit dem NEMP und anderen internationalen Standards, aber Beobachtungen und Interviews zeigen, dass die aktuellen Feldaktivitäten keinen Erfolg bei der effektiven Umsetzung des NEMP zur Eindämmung des Verlusts der Artenvielfalt der Waldbäume anzeigen. Um die aktuellen Herausforderungen zu überwinden, identifizieren und beschreiben wir Schlüsselindikatoren für die Entwicklung eines umfassenden Instruments zur konsistenten Überwachung der Umsetzung des NEMP

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert