Zeitschrift für klinische Bilder und Fallberichte

Diabetischer Fuß und seine Komplikationen: Eine kurze Mitteilung

Ravi Kiran Raparthi*

Diabetischer Fuß gilt als schwere ursächliche Infektion, die einen langwierigen Beginn hat und auf die Medikamente nur sehr langsam ansprechen. Im Anfangsstadium des diabetischen Fußes sind leichte Symptome wie eine zunehmende Schwellung des Fußes, eine Veränderung der Hautfarbe zu Schwarz und die Bildung von Flecken, bis hin zur völligen Entfärbung. Zu den Folgekomplikationen des diabetischen Fußes gehören Taubheitsgefühle in der Haut und den Zehen. Im Endstadium von Diabetes treten schwere Komplikationen auf, beispielsweise können Verletzungen der Füße nicht geheilt werden und die Reaktion auf Medikamente ist sehr langsam.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert