Zeitschrift für Biodiversitätsmanagement und Forstwirtschaft

Korrelation des Blattflächenindex zur Wurzelbiomasse bei Populus tremuloides Michx unterstützt die Pipe-Modell-Theorie

Caldwell BT und O'Hara KL

Es gibt relativ wenig Informationen über das Wurzelsystem ausgewachsener Bäume. Die ökophysiologische Theorie sagt voraus, dass die Größe und Ausdehnung ausgewachsener Wurzelsysteme mit der Blattfläche und der oberirdischen Biomasse innerhalb von Gruppen wie Arten oder Populationen korreliert. Mithilfe neuer Methoden zur Wurzelprobenentnahme, die Verzerrungen reduzieren und die Repräsentativität verbessern, haben wir diese Hypothesen für die Amerikanische Zitterpappel (Populus tremuloides Michx.) in Kalifornien getestet. Wir fanden heraus, dass der Blattflächenindex (LAI) für eine repräsentative Stichprobe der Grundflächen dieser Art ein äußerst signifikanter Prädiktor sowohl der groben als auch der feinen Wurzelbiomasse war (adj. r2 von 0,79 bzw. 0,59). Die grobe Wurzelbiomasse war ein äußerst signifikanter Prädiktor der feinen Wurzelbiomasse (adj. r2 von 0,84). Die Ergebnisse stützen die Theorie des Rohrmodells und könnten sich für Landverwalter als nützlich erweisen, die sich für Wurzelsysteme zur Regeneration von Zitterpappelbeständen oder zur Bewirtschaftung zur Kohlenstoffbindung interessieren.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert